Druckansicht der Internetadresse:

Kulturwissenschaftliche Fakultät

Lehrstuhl für Neueste Geschichte – Prof. Dr. Isabel Heinemann

Seite drucken

Oberseminar im Sommersemester 2025


Oberseminar Zeitgeschichte

Lehrstuhl für Neueste Geschichte

in Verbindung mit Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte

Dienstags, 18.15–19.45 Uhr, Raum: GW II, S 8

6. Mai 2025*  
Thordis Kokot (Münster): Mehr Lohn statt Hohn - Juristische Klageverfahren von Arbeitsmigrantinnen um 1980

13. Mai 2025   
Shuyang Song (Berlin): Frauensolidarität für den Frieden? Die Westdeutsche Frauenfriedensbewegung im Kalten Krieg (1951–1974)

20. Mai 2025*   
Jens Kolata (Frankfurt am Main): Krankheit, Wissen, Disziplinierung. Öffentliche Gesundheitsfürsorge in Frankfurt am Main zwischen Sozialhygiene und Eugenik (1920–1960)

3. Juni 2025*
Sophie Küsterling (Luzern): „Patientin nahm den Beschluss weinend entgegen“. Ausweisung und Heimschaffung psychisch kranker Deutscher aus der Schweiz (1914–1945)

18. Juni 2025
Alex Stern (Los Angeles): Eugenics, Detention, and National Insecurities in WWII United States. Experiences and Lessons from Japanese American Incarceration (1942–1946)

1. Juli 2025*
Manfred Grieger (Göttingen): Unternehmen im Nationalsozialismus. Erkenntnisse und Kontroversen.

8. Juli 2025   
Antonia Wagner (Freiburg): Gender – Über die Karriere einer umkämpften Schlüsselkategorie in den USA seit 1970

15. Juli 2025*   
Ilko-Sascha Kowalczuk (Berlin/Bayreuth): Freiheitsschock. Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute

* in Verbindung mit Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte

Das Programm können Sie hier als PDF herunterladen.


    Verantwortlich für die Redaktion: Lukas Alex

    Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A Kontakt